top of page
1.png

Aus den Medien

Hier werden wir immer wieder neue Auszüge aus Berichten über unsere Spender, Arbeit und Erfolge veröffentlichen.

26. April 2022:

Benefiz-Fußballspiel der Bayer 04 Traditionsmannschaft

Mit einem Benefiz-Fußballspiel der „Alte Herren“ des SSV Lützenkirchen gegen die Bayer 04 Traditionsmannschaft am 26. April 2023 erzielten die Veranstalter einen Erlös von 7.000 Euro! Wir bedanken uns bei den Beteiligten beider Mannschaften sowie den Organisatoren des SSV Lützenkirchen für diese großartige Spende.
Darüber hinaus danken wir den Senioren des SSV Lützenkirchen für eine Spende von 500 Euro sowie dem Verein nahe stehenden Privatpersonen, die weitere 250 Euro gespendet haben.
Dieses Geld wird verwendet für unsere satzungsgemäßen Aufgaben zur Hilfe für krebskranke Kinder und deren Familien.

4. Dezember 2022:

Schockturnier für den Guten Zweck

Mit einem Schockturnier (Würfelspiel) haben Gäste der bekannten Opladener Kneipe "Altes Rathaus" am 2. Adventssonntag eine Menge Geld für den Verein "Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V." gesammelt. Sie organisierten zusätzlich eine Tombola und verkauften ein selbstgemachtes sehr schmackhaftes Buffet. So konnten 975 Euro eingenommen werden. Zusätzlich spendete die AOK Rheinland für das Aufstellen eines Werbebanners 200 Euro, so dass insgesamt 1.175 Euro eingenommen werden konnten. Am Tag nach dem Turnier konnte der 1. Vorsitzende des Vereins Hanno Fasel (Foto links) das Geld dankbar in Empfang nehmen. Dirk Meschter (Foto 2. von links) organisierte diesen Tag gemeinsam mit seiner Familie. Theofanis Dimos (Foto 1. von rechts), Karin Schneiders (Foto daneben) und Astrid Steffens (nicht auf dem Foto) waren mit verantwortlich für diesen erfolgreichen Tag.   

 

 

 

 

 

 

 

25. November 2022:

Adventsbasar am Landrat-Lucas-Gymnasium

Das Landrat-Lucas-Gymnasium führte am 25.11.2022 einen Adventsbasar durch. Hierzu haben u.a. die Schülerschaft der Stufen 5-7 gemeinsam mit den Eltern und den Klassenlehrer*innen weihnachtliche Deko gebastelt und viele Plätzchen gebacken. 25 % der Einnahmen wurden an den Verein "Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V." gespendet. So freute sich der 1. Vorsitzende des Vereins Hanno Fasel über die Entgegennahme von 1.226 EURO.

2. Mai 2021 (Rheinische Post):

"Ultraschallgerät für die Kinderklinik gespendet

Der Verein ´Leverkusen hilft krebskranken Kindern´ hat dem Klinikum Leverkusen 80.000 € für die Tumordiagnostik bei Kindern gespendet. Das neue Ultraschallgerät, welches das Klinikum Leverkusen dadurch erwerben konnte, ermöglicht es, Tumore bei den kleinsten Patienten frühzeitig zu erkennen. [...]"

Februar 2021 (Stadtanzeiger):
"Apotheke sammelt 1.400 Euro für krebskranke Kinder
Kundinnen und Kunden der Sonnen-Apotheke in Küppersteg griffen bei einer vorweihnachtlichen Spendenaktion für den Verein "Leverkusen hilft krebskranken Kindern" ins Portemonnaie und warfen insgesamt 1.166,70 Euro in die aufgestellten Boxen. Apothekerin Julia Böttcher rundete den Betrag auf 1.400 € auf und überwies ihn auf das Vereinskonto. Irmgard von Styp-Rekowski und Hanno Fasel von "Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V." bedankten sich persönlich bei der Apothekerin und freuen sich nun, mit dem Geld unter anderem das Kinderklinikum Leverkusen und die Kinderkrebsklinik der Universitätsklinik Köln bei der Beschaffung von medizinischem Gerät zu unterstützen."

28. Okt. 2020 (Rheinische Post):
"1.111 Euro für krebskranke Kinder in Leverkusen
Jörg Heidenreich war im Jahr 1991 erster gesamtdeutscher Meister im Halb-Weltergewicht, heute ist er Trainer bei der Bayer04-Boxstaffel. Durch verschiedene Aktionen hat er Spenden für den Verein "Leverkusen hilft krebskranken Kindern" gesammelt. U.a. versteigerte er ein paar Boxhandschuhe aus dem Jahr 1949 und erlöste damit einen Betrag von 300 Euro.  Zu den Spendern gehört unter anderem die amtierenden Europameisterin im Federgewicht Nina Meinke. So konnte der Betrag auf 930 Euro gesteigert werden. Marc Seekamp, Vorstand der Bayer 04-Boxabteilung, stockte den Betrag noch mal auf 1.111 € auf. Diese Summe überreichte Jörg Heidenreich an Hanno Fasel, den Vorsitzenden des Vereins "Leverkusen hilft krebskranken Kindern", im Boxring in der Herbert Grünewald-Halle."

w600_h450_x1088_y670_Kinderklinik_neu_-1

v.l.: Hanno Fasel, Irmgard von Styp-Rekowski und Priv.-Doz. Dr. Eichhorn

Foto: Klinikum Leverkusen

Schockturnier
bottom of page